Aktuelles

09.05.2022

Preise für Mathe mit dem Känguru

Nachdem das Känguru der Mathematik in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt zu Hause und mit Onlineeingabe absolviert werden musste, konnte der Wettbewerb in diesem Jahr wieder in der Schule stattfinden und knapp 80 Schüler:innen haben sich der Herausforderung gestellt, die recht kniffligen Aufgaben zu lösen.

Artikel Lesen
26.04.2022

Schülervertretung spendet für Ukraine

Zum Nikolaustag 2021 organisierte die Schülervertretung der IGS Mainz-Bretzenheim die „Nikolausaktion“. Hier konnten die Schüler:innen einen Schokoladennikolaus käuflich bei der Schülervertretung erwerben, der dann anschließend, zusammen mit einer Grußbotschaft, an Schüler:innen unserer Schule verschenkt wurde.

Artikel Lesen
06.04.2022

Schulplatzanfragen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Die IGS Mainz-Bretzenheim heißt ukrainische Kinder und Jugendliche herzlich willkommen. Sollten Sie auf der Suche nach einem Schulplatz ab der 5. Klasse sein, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Für Anfragen hierzu wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: HET@igsmz.net

Artikel Lesen
18.03.2022

Junior.ING – Landeswettbewerb

Am jährlichen Wettbewerb der Ingenieurkammer haben auch dieses Jahr wieder Schüler der IGS Mainz-Bretzenheim teilgenommen. Dieser Wettbewerb zeichnet sich dadurch aus, dass er funktionale Anforderungen an die Modelle mit kreativen Lösungen der Teilnehmer verbindet. Dieses Jahr war die Aufgabe, passend zu den Olympischen Winterspielen, eine Skisprungschanze zu entwerfen und zu bauen.

Artikel Lesen
06.03.2022

Tolle Erfolge beim diesjährigen Informatik-Biber

In den Biberwochen (08.-19.11.21) haben an der IGS Mainz-Bretzenheim ca. 250 Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Klassenstufen am Informatik-Biber teilgenommen. Sie haben online im Rahmen des COM-, Mathe-, TUT- oder Informatikunterrichts jeweils 12 jahrgangsspezifische Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden gelöst. Dabei sind die Aufgaben unterhaltsam und weisen häufig einen konkreten Bezug zum Alltag auf. Dennoch ist ihr Gehalt anspruchsvoll und klar informatisch.

Artikel Lesen
26.04.2022

Tolle Ergebnisse beim Teamwettbewerb „langue et cultures“

Am 19. Januar 2022 haben Schüler:innen der IGS Mainz-Bretzenheim anlässlich des deutsch-französischen Tages an dem Internet Teamwettbewerb „langue et cultures“ (Sprache und Kultur) teilgenommen. Mithilfe ihrer Lehrerinnen konnten die Schüler:innen in Gruppenarbeit Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie beantworten.

Artikel Lesen
25.04.2022

WPF MIT nimmt erfolgreich beim Wettbewerb „Schule und Klimaschutz“ der SCHOTT AG teil

Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ nahm das WPF MIT der Jahrgangsstufe 9 am von der SCHOTT AG ausgeschriebenen Wettbewerb teil. Die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches waren von Anfang an von der Idee begeistert, etwas in der Schule zum Schutze des Klimas zu unternehmen. Die Lernenden sind sich einig, dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist, denn er bedroht die Lebensgrundlage von Millionen Menschen und Tieren. Mit Blick auf die Zukunft unseres Planeten ist es daher höchste Zeit zu handeln. Dabei müssen alle Verantwortung übernehmen.

Artikel Lesen
29.03.2022

Unseren Abiturientinnen und Abiturienten herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur

Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten, die Fotos eurer akademischen Feier stehen nun online. Den Link dazu findet ihr in eurem Jahrgangsordner in der Lernumgebung unseres IGS-Portals. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!

Artikel Lesen
16.03.2022

Trickfilmprojekt WPF Jahrgang 8 BiKu

Zu bewundern sind hier die Ergebnisse des Trickfilmprojekt des WPF-BK im Jahrgang 8. Enjoy!

Artikel Lesen

Seiten