Aktuelles

24.11.2021

Wahl der Schülervertretung und Verbindungslehrer an der IGS Mainz-Bretzenheim

Wie in jedem Jahr fanden nach den Sommerferien an der IGS Mainz-Bretzenheim die Schülersprecher:innenwahl für das Schuljahr 2021/22 an der IGS Mainz-Bretzenheim statt. Hierbei hatten allen Schüler:innen die Möglichkeit neben der neuen Schülersprecher:in auch die Verbindungslehrer:innen für zu wählen.

Artikel Lesen
30.09.2021

FranceMobil an der IGS

Am Donnerstag, den 23.09.2021, empfingen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 des WPF-Französisch mit ihren Französischlehrerinnen Frau Meis, Frau Morize und Frau Weigandt die Studentin Mathilde Zilliox, die im Auftrag des “Institut Français/Mainz“ am Programm „FranceMobil“ als Lektorin teilnimmt.

Artikel Lesen
28.08.2021

Mehr Lüftungsanlagen und WLAN-Ausbau - SWR berichtet zum Schuljahresstart aus unserer IGS

Am Montag startet das neue Schuljahr und der SWR berichtet zu diesem Anlass aus unserer Schule: In den Ferien wurde das WLAN ausgebaut und es wurden weitere Fachräume mit Lüftungsanlagen ausgestattet. Sehen Sie hier das Video:

Artikel Lesen
15.07.2021

Den Abgängerinnen und Abgängern der Jahrgänge 9 und 10 herzlichen Glückwunsch zu ihrem Abschluss

Wir gratulieren unseren Abgängerinnen und Abgängern der Jahrgänge 9 und 10 zu ihrem Abschluss. Viele schöne Erinnerungen, erworbenes Fachwissen und neu erlernte Kompetenzen und Fähigkeiten nehmen die Schülerinnen und Schüler aus ihrer Schulzeit an unserer IGS mit. Sie können stolz auf das bisher Erreichte sein. Mit dem Abschluss der Berufsreife und dem Qualifizierten Sekundarabschluss I stehen den Absolventinnen und Absolventen nun viele Türen offen, um den weiteren Lebensweg selbst gestalten zu können. Für die Zukunft wünschen wir alles Gute und hoffen, dass alle Wünsche und Träume in Erfüllung gehen

Artikel Lesen
06.07.2021

Pride Week an der IGS Mainz-Bretzenheim

Die IGS Mainz-Bretzenheim ist „eine Schule für alle Kinder“ und steht für Vielfalt, Offenheit und Toleranz. Wir sind seit 2009 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, hatten im vergangenen Schuljahr das Jahresthema „Respekt“ und im laufenden „Verantwortung“. Wir legen also insbesondere großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Daher haben wir uns sehr gefreut, dass sich unsere Schüler:innenvertretung (SV) dazu entschlossen hat, eine „Pride Week“ durchzuführen.

Artikel Lesen
25.10.2021

Tag der Information am 30.10.2021

Am 30.10. findet unser - größtenteils virtueller - Tag der Information statt. Damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie der Alltag an der IGS Mainz-Bretzenheim aussieht und Sie für die Entscheidung der Schulwahl alle notwendigen Informationen haben, finden Sie gebündelt auf der folgenden Internetseite alles Wissenswerte zur IGS:

Artikel Lesen
27.09.2021

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021: Die IGS Mainz Bretzenheim hat gewählt: SPD stärkste Kraft!

Am Donnerstag, den 23.09.2021 waren an der IGS Mainz Bretzenheim die Jahrgänge 8-13 zur Juniorwahl zur Bundestagswahl aufgerufen. Jede Person hatte eine Erst- und eine Zweitstimme und konnte zwischen 22 Parteien wählen. Es gaben insgesamt 545 Schüler*innen im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 59,5%. Bei der Auszählung der Stimmen hat die SPD mit 28,9 Prozent die meisten Stimmen erzielt, gefolgt von den GRÜNEN mit 21,6 Prozent der Stimmen.

Artikel Lesen
27.08.2021

Informationen zur Aufnahme in Jahrgang 5 im Sommer 2021

Informationen zur Aufnahme in Jahrgang 5 im Sommer 2021 finden Sie hier:

Artikel Lesen
13.07.2021

Besuch der Leo-Trepp-Stiftung

Am Mittwoch, den 07.07.2021, besuchte uns Gunda Trepp, die Vorsitzende der Leo-Trepp-Stiftung, in Begleitung von Dieter Burgard, dem Beauftragter der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, um uns – der Klasse 9c – die Stiftung, vorzustellen. Anwesend war auch unser Schulleiter Roland Wollowski. Die Leo-Trepp-Stiftung ist von Gunda Trepp, der Witwe von Leo Trepp, gegründet worden und nach ihrem verstorbenen Mann benannt. Leo Trepp war ein Professor und einer der letzten während der NS-Herrschaft ernannten Rabbiner in Deutschland. Er lebte von 1913 bis 2010 u.a. in Mainz und später in den USA.

Artikel Lesen

Seiten