Aktuelles

10.11.2020

Gedenken am 9. und 10. November 2020

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 F machten sich am 9. November auf den Weg in den alten Ortskern von Bretzenheim. Ihr Ziel war die Kreuzung „An der Oberpforte/Wilhelmstraße“. Hier gedachten die Jungen und Mädchen an der Stele mit einer Schweigeminute der Zerstörungen jüdischer Synagogen am 9. Nov. 1938 und legten eine Rose nieder. Die Schülerinnen und Schüler nahmen die dokumentierten Ereignisse in dieser Nacht als Mahnung und Aufforderung wahr, um sich weiterhin für eine Schule ohne Rassismus einzusetzen.

Artikel Lesen
30.10.2020

Lüftung leicht gemacht

- Gemeinsame Pressemeldung des MPI für Chemie und der IGS Mainz-Bretzenheim - Eine einfache Anlage entfernt 90 Prozent potenziell Corona-haltiger Aerosole aus der Raumluft. Die Luft in Klassenzimmern und anderen Räumen von infektiösen Aerosolen zu befreien, wird künftig deutlich einfacher. Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie haben eine Lüftungsanlage konstruiert, die sich mit Materialien aus dem Baumarkt nachbauen lässt. Einer Mainzer Gesamtschule hat die Anlage bereits getestet. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium prüft nun den Einsatz auch an anderen Schulen. In Kürze werden die Mainzer Forscher eine Anleitung für den Nachbau online stellen.

Artikel Lesen
21.10.2020

Tolle Ergebnisse beim Energiesparwettbewerb 2019/2020

Im Schuljahr 2019/2020 haben unsere Schüler*innen wieder fleißig Energie gespart und damit zum Schutz von Umwelt und Klima beigetragen. Die teilnehmenden Klassenstufen 5-8 konnten tolle Ergebnisse in unserem schulinternen Energiesparwettbewerb der KESch-AG erzielen.

Artikel Lesen
23.09.2020

Neuer Schulelternbeirat gewählt

Die Wahl des neuen Schulelternbeirats der IGS Mainz-Bretzenheim für die Wahlperiode 2020-22 fand am 22.09.2020 um 19.00 Uhr in unserer alten Turnhalle statt. Er wurde für zwei Jahre aus der Mitte der Wahlberechtigten der Schule, also durch die vier Wahlvertreter*innen jeder Klasse gewählt (Klassenelternsprecher*in, deren Vertreter*in und die beiden Wahlvertreter*innen), gewählt.

Artikel Lesen
11.09.2020

Zusätzliche Linienbusse bis/ab IGS - morgens Reisebuseinsatz von Mombach

Die MVG Mainz teilt mit, dass mit Hilfe des entsprechenden Sonderprogramms des Landes Rheinland-Pfalz vorübergehend (vorerst bis zu den Herbstferien) zusätzliche Busse zu Schulbeginn und -ende eingesetzt werden können.

Artikel Lesen
06.11.2020

Erfolgreiche Teilnahme bei „Leben mit Chemie“ 2020

Beim diesjährigen Wettbewerb „Leben mit Chemie“ haben Schüler*innen in ganz Rheinland-Pfalz unter der Überschrift „Tolle Knolle“, „Kartoffelschaum“, nicht-newtonsche Flüssigkeiten und Flummis hergestellt. Alle Versuche konnten mit Kartoffeln und anderen Haushaltschemikalien durchgeführt werden. Vier Schülerinnen der IGS waren besonders erfolgreich und wurden vom Schulleiter Herrn Wollowski persönlich beglückwünscht. Außerdem erhielten sie einen kleinen Preis der Fachschaft Chemie

Artikel Lesen
23.10.2020

Information für Schüler*innen und Sorgeberechtigte: Ab Montag, 26.10. gilt die Maskenplicht auch im Unterricht

Ab sofort besteht in der Stadt Mainz eine Maskenpflicht in weiterführenden Schulen für alle Schüler*innen, Lehrkräfte, Hausmeister, Schulsekretärinnen, Schulsozialarbeiter*innen, Besucher*innen sowie alle anderen an den Schulen tätigen Personen. Dies betrifft auch den Unterricht. Die bisherige Regelung, dass im Unterricht die Maske am Platz abgenommen werden darf, ist vorerst außer Kraft. Es ist eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen; ein Visier kann zusätzlich getragen werden, kann aber die Mund-Nasen-Bedeckung nicht ersetzen. Es wird dringend empfohlen, Ersatzmasken dabeizuhaben, da die Maske, wenn sie rund um die Uhr getragen wird, irgendwann durchnässt sein wird und gewechselt werden muss.

Artikel Lesen
20.10.2020

Hervorragende Platzierung der IGS beim Mainzer Stadtradeln

Unter dem Motto Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima sind SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen der IGS Mainz-Bretzenheim insgesamt über 26.000 km mit dem Fahrrad gefahren. Bei der dreiwöchigen Aktion des Klima-Bündnis (www.stadtradeln.de), an denen 67 Mainzer Teams teilgenommen haben, erreichte unsere Schule einen hervorragenden …

Artikel Lesen
12.09.2020

Projekt: dIGS – Verantwortung digital

„Verantwortung digital“ – unter diesem Motto ist die IGS Mainz-Bretzenheim in das neue Schuljahr gestartet. Zum Auftakt wurden in der letzten Ferien- und der ersten Schulwoche alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler (insgesamt ca. 1600 Personen) im Umgang mit der schuleigenen digitalen Lernplattform geschult.

Artikel Lesen

Seiten