Aktuelles

08.01.2021

Herausforderungen für Schulen in Zeiten von Corona - ZDF-Mittagsmagazin berichtet aus der IGS

Das ZDF-Mittagsmagazin berichtete am 7.1.21 über die Herausforderungen, vor denen Schulen in Zeiten von Corona stehen. Dazu wurde an unserer IGS gedreht. Den Beitrag können Sie unter folgendem Link (ab Minute 28:15) ansehen:

Artikel Lesen
16.12.2020

Weihnachten im Schuhkarton

Liebe IGS, wir möchten euch herzlich danken, dass ihr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt habt. Die Anzahl der Päckchen sowie die liebevolle Gestaltung dieser waren überwältigend! Mit eurer Hilfe konnten wir in diesem Jahr fast viermal so viele Geschenke wie in den vergangenen Jahren zur Evangelischen Wohnungslosenhilfe bringen. Auch die Menschen dort danken euch sehr für euer Engagement. Ein besonderes Dankeschön gilt außerdem Frau Uhl, Herrn Baumgärtner und Herrn Koch, die dafür gesorgt haben, dass die Geschenke sicher von der Schule zur Evangelischen Wohnungslosenhilfe gelangen konnten. Wir wünschen euch allen noch eine besinnliche Adventszeit, dass ihr wohlbehütet durch diese turbulente Zeit kommt und ein freudvolles Weihnachtsfest! Herzliche Grüße Euer Religionskurs 12kr1

Artikel Lesen
07.12.2020

Einbau unserer Low-Cost-Lüftungsanlagen - Helfer gesucht!

Der Einbau unserer Low-Cost-Lüftungsanlagen geht weiter. Dazu laden wir alle Eltern herzlich ein und bitten um Ihre Mitarbeit. Um beim Aufbau mitzuhelfen sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Sie werden vor Ort in die Arbeitsschritte eingewiesen. Männer und Frauen sind gleichermaßen willkommen, gerne auch im Familienteam. Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: https://igsmz.net/abluftanlage/

Artikel Lesen
02.12.2020

Vorlesewettbewerb 2020/21: Katharina Volk (6b) ist die Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen

Wie jedes Jahr im Dezember fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Bibliothek der Gesamtschule statt. Ungewohnt war vielleicht der Abstand zwischen den Teilnehmenden, aber dies minderte nicht die Spannung und die Neugier und so begaben sich Jury und Publikum dank gut geübter Vorleser und Vorleserinnen auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendliteratur.

Artikel Lesen
20.11.2020

Max-Planck-Institut forscht an der IGS - Medien in aller Welt berichten

Das Max-Planck-Institut für Chemie Mainz entwickelt derzeit an unserer Schule eine Low-Cost-Lüftungsanlage zum Betrieb in Unterrichtsräumen. Inzwischen waren diverse Sender, Zeitungen, Nachrichtendienste vor Ort, um darüber zu berichten und anschließend die Forschungsergebnisse in alle Welt zu tragen. Hier eine Auswahl der Berichte:

Artikel Lesen
04.01.2021

Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit während der Schulschließung

Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir wünschen Euch allen ein schönes neues Jahr 2021 und hoffen, ihr hattet schöne Ferien. Auch wenn Ihr aktuell nicht zur Schule kommen könnt, sind wir in der Zeit des Fernunterrichts trotzdem für Euch erreichbar.

Artikel Lesen
14.12.2020

Aufhebung der Präsenzpflicht (16.-18.12.2020) und Fernunterricht (6. – 15.1.2021)

Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, wird an den Schulen in Rheinland-Pfalz vom 16. bis 18. Dezember 2020 die Präsenzpflicht aufgehoben. Schülerinnen und Schüler, die in dieser Zeit zu Hause bleiben können, sollen dies auch tun.

Artikel Lesen
02.12.2020

Situations- und bedarfsgerechte Anpassung des Präsenzunterrichts

Nach Rücksprache mit der ADD und dem Schulträger werden wir eine situations- und bedarfsgerechte Anpassung des Präsenzunterrichts vornehmen. Diese Maßnahme ist auf 2 Wochen befristet und beginnt am kommenden Montag, dem 7. Dezember 2020 und dauert bis zum Beginn der Weihnachtsferien. Sie betrifft nur die Jahrgänge 8-12, die Schüler:innen in den Klassen 5-7 und 13 werden weiterhin vollständig beschult.

Artikel Lesen
23.11.2020

Flächendeckender Einbau der MPI-Lüftungsanlage läuft an - erfolgreiche "Experten"-Schulung am Samstag

Am Samstag, den 21.11., wurde der nächste Schritt getan: Die vom Max-Planck-Institut für Chemie Mainz an unserer Schule entwickelte Low-Cost-Anlage, über die mittlerweile in unzähligen nationalen und internationalen Medien berichtet wird, soll nun flächendeckend zum Einsatz kommen. Die GWM Mainz hat dankenswerter Weise die Finanzierung der Materialien für zunächst 30 Räume übernommen; der Einbau erfolgt in Eigenregie durch engagierte Eltern und Lehrer*innen.

Artikel Lesen

Seiten